Herbst 2023 in Fürstenwalde
Eröffnung des Festivals
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Alle ab Januar 2022 produzierten Filme können teilnehmen.
Also: Fleissig produzieren und Filme gut aufheben.
Anmelden JETZT!
Eure Filme sind da! Die Workshops sind klar! Schlafplätze und Essen sind gesichert! Nun fehlt nur noch ihr. Unter Anmeldung auf der Homepage findet ihr die Formulare für Gruppen und für Einzelpersonen. Wählt Eure Workshops aus und meldet Euch an. Wir freuen uns auf...
Festivalwochenende ist Wahlwochenende
Unser Festival fällt in diesem Jahr auch auf das Wochenende der Bundestagswahl.Unsere jüngeren Teilnehmer wird dies vielleicht nicht interessieren. Aber alle ab 18 Jahren dürfen ja auch wählen gehen. Und sollten dies auch unbedingt tun. Wer allerdings am Sonntag bei...
Neuer Einsendeschluß: 25. August 2021
Dieses Jahr läuft alles wieder ein wenig anders. Das Festival ist früher als sonst, weil wir unbedingt in Präsenz machen wollen. Wir wissen ja, wie der letzte Herbst und Winter ablief. Daher ist auch die Planung knapper ausgefallen - wohl zu knapp. Ihr steckt vielfach...
Einsendeschluss JIM Filmfestival Brandenburg 2021
Vom 24. - 26. September 2021 findet das JIM Filmfestival Brandenburg statt. Teilnahmeberechtigt sind Vereine, Institutionen, Einzelpersonen oder Gruppen, aber auch Schulklassen. Die Filme müssen einen Bezug zum Land Brandenburg haben und von Kindern und Jugendlichen...
Jurymitglieder JIM Filmfestival Brandenburg 2021
Noch ist sie nicht komplett, aber hier möchten wir Euch bereits Jurymitglieder 2021 vorstellen. Nähere Informationen findet Ihr unter dem Reiter DAS FESTIVAL.
JIM Filmfestival Brandenburg 2021
Es findet statt. Vielleicht anders?!? Aber es findet statt! Wie viele Festivals sind auch wir in der Situation, dass wir uns an den Zwängen der Pandemie orientieren müssen und wollen. Vom 24. Bis zum 26. September 2021 findet wieder unser Festival für Kinder und...
Der kürzeste Tag des Jahres
Einmal im Jahr, am 21. Dezember, verwandeln sich landauf, landab die unterschiedlichsten Orte in temporäre Kinos. Dort, aber auch in vielen „echten“ Kinos bestimmt dann das kurze Format den Spielplan. Öffentliche Einrichtungen, Vereine, Unternehmen, Privatpersonen und...
Ökofilmtour im Waldkino Kyritz
Die Ökofilmtour macht Halt in der Waldwerkstatt am 04.09.2020, 17-22 Uhr Programm: • ab 17.00 Uhr Filme der Ökofilmtour im Filmzelt: 1. "Stromfresser Internet" 2. "Mythen um Tüten" 3. "Das große Insektensterben" 4. "Wie schaffen wir die Agrarwende" 5. Abendfilm...
Waldkino Kyritz am 09. September 2020: DIALOGE
Das Waldkino zeigt in Kooperation mit der Kyritzer Runde den künstlerischen Dokumentarfilm "Dialoge" von Carmen Blazejewski. Das kleine Dorf Jamel in NWM kennt inzwischen fast jeder. Das Ehepaar Birgit und Horst Lohmeyer engagiert sich dort gegen die rechte Szene. Der...
Medienpädagogische Zusatzqualifikation
Eines der Markenzeichen des Festivals sind auch immer die hochkarätigen Workshops für die Teilnehmer. Ziel dabei ist es, die jungen Filmemacher auf ihrem Weg ein Stück voranzubringen. Angeboten werden die Workshops von Profis, auch von Medienpädagogen aus den JIMs....
